##common.pageHeaderLogo.altText##

  • Se connecter
  • ##plugins.themes.healthSciences.language.toggle## Français (Canada)
    Deutsch English
  • Menu
  • Numéro courant
  • Archives
  • Annonces
  • À propos
    À propos de cette revue Soumissions Comité éditorial Déclaration de confidentialité Coordonnées
  • Suppléments
Vol. 11 (2016)
Miscellanées

Ein Jahr Dauerausstellung im NS-Dokumentationszentrum München. Eine kritische Bilanz

HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Titelbild (Deutsch)
  • Antonia Leugers
Plus d'informations
Antonia Leugers
Biographie
Biographie de l'auteur-e
Dr. Antonia Leugers, geb. 1956, Katholizismusforscherin,München.
DOI : https://doi.org/10.48603/tg-2016-misz-01

Résumé

  
HTML (Deutsch) PDF (Deutsch)
Titelbild (Deutsch)

Articles les plus lus du,de la,des même-s auteur-e-s

  • Antonia Leugers, Martin Röw, Militärseelsorge unter dem Hakenkreuz. Die katholische Feldpastoral 1939-1945 , theologie.geschichte: Vol. 10 (2015)
  • Antonia Leugers, Tagungsbericht zur Tagung in der Evangelischen Akademie Tutzing, 8. bis 10. Dezember 2017: „Annette Kolb – ihre literarische und politische Bedeutung 50 Jahre nach ihrem Tod“. , theologie.geschichte: Vol. 13 (2018)
  • Annette Jantzen, Antonia Leugers, Gutachten und Diskussionsbeiträge zu Edith Petschnigg/Bernd Obermayer/Irmtraud Fischer, Gott als Kriegsherr. Zur Rezeption alttestamentlicher Rede im Ersten Weltkrieg , theologie.geschichte: Vol. 5 (2010)
  • Antonia Leugers, Johann Anselm Steiger (Hg.), 500 Jahre Theologie in Hamburg. Hamburg als Zentrum christlicher Theologie und Kultur zwischen Tradition und Zukunft , theologie.geschichte: Vol. 2 (2007)
  • Antonia Leugers, Der Würzburger Kardinal Faulhaber Platz. Faulhaber würde sich in seiner Gruft umdrehen. Eine Glosse zur Straßennamendiskussion , theologie.geschichte: Vol. 17 (2022)
<< < 1 2 
Renseignements
  • Pour les lecteurs-trices
  • Pour les auteurs-es
  • Pour les bibliothécaires
Langue
  • Deutsch
  • English
  • Français (Canada)
À propos de ce système de publication, plateforme et processus par OJS/PKP.