Ganzheitspsychologie und politische Pädagogik. Die nationalsozialistische Instrumentalisierung des Konzepts der „Ganzheit“ im Werk Hans Volkelts
DOI:
https://doi.org/10.48603/t.g.v0i9.1029Abstract
ie Voraussetzungen für die ideologische Funktionalisierung der Ganzheitspsychologie wurden schon in der Weimarer Republik geschaffen. Insbesondere der Kopf der zweiten Leipziger Schule der genetischen Ganzheitspsychologie, Felix Krueger, hatte der ganzheitspsychologischen Theorie in der krisenhaft erlebten Weimarer Zeit irrationale Anschlussmöglichkeiten eröffnet und die Wissenschaft im Gestus einer Künderin und mit dem Anspruch, Antworten auf die weltanschaulichen Fragen der Zeit geben zu können, zu einem sinnstiftenden Angebot transformiert.Downloads
Ausgabe
Rubrik
„Form“ und „Gestalt“ in Kunst, Psychiatrie und Pädagogik